Lesung aus dem Buch "Caroline Märklin"
Freitag, 27. Oktober 2023 - 19:30 Uhr Haus des Gastes

Göppingen, 1859: Die Leute sagen, Caroline Hettich hätte Glück gehabt, überhaupt noch einen Mann abzubekommen, als sie im Alter von 33 Jahren den verwitweten, 10 Jahre älteren Wilhelm Märklin heiratet. In Wahrheit ist es sein Glück:
Caroline ist ein charmantes Energiebündel, das mit neuen Spielzeug-Ideen frischen Wind in seine Blechwaren-Verkäufe bringt. Das 19. Jahrhundert pulsiert von neuen Ansätzen in der Pädagogik und der Industrialisierung. Eisenbahnen setzen die Welt unter Dampf und Caroline bietet als eine der ersten weiblichen Handelsreisenden der Männerwelt die Stirn. Über Jahre lenkt sie zudem die Geschicke des Familienbetriebs, obwohl Frauen im 19. Jahrhundert als nicht geschäftsfähig galten.
Doch überschattet eine unglückliche Liebe ihr Schicksal, die für die Firma Märklin zur entscheidenden Wende beitragen soll.
»Märklin und die Eisenbahnen erinnern mich an den Klang meiner Kindheit. Mein Opa war Schrankenwärter und lebte in einem kleinen zugewachsenen Bahnwärterhäuschen direkt neben den Gleisen. Klirrende Gläser und durch Bahngeratter unterbrochene Gespräche waren dort die Normalität, genauso wie Gespräche rund um Modelleisenbahnen.« Charlotte von Feyerabend
Charlotte von Feyerabend ist in Baden aufgewachsen und hat nach dem Studium der Literaturwissenschaft, Medienpädagogik und Texttechnologie viele Jahre in Norwegen und Schweden gelebt. Heute lebt die Autorin mit ihrer Familie in NRW. Zuletzt erschien bei Droemer ihre historische Roman-Biografie „Selma Laglöf – sie lebte die Freiheit und erfand Nils Holgersson“.
Tickets für den Abend erhalten Interessierte in der Touristinformation im Haus des Gastes, Am Kurpark 12, Bad Rothenfelde, Tel. 05424 2218-0, Email: touristinfo@bad-rothenfelde.de .
Im Internet zu erwerben bei: www.eventim.de .
Ticket VVK: 8,00 € - AK: 10,00 € - Ermäßigung Gästekarte: 2,00 €