Der Demonstrationsgang mit Inhalationskammer
Aktuell zum Schutz vor der Ausbreitung des Covid-19 Erregers bis auf Weiteres geschlossen.
Das klingt irgendwie sehr nüchtern und technisch. Ist es aber nicht. Eine unscheinbare Tür an der Stirnseide des Neuen Gradierwerks führt in einen 80 m langen Gang und in eine andere Welt. Die Überdachung sorgt für Schutz vor der Sole. Doch kurze Ausschnitte bieten Ausblick nach oben in das alte Gebälk. Capes zum Schutz der guten Kleidung werden an der Kasse verkauft.
Diese Umhänge sind auch nützlich für den Besuch der Inhalationskammer. Ein Nebel aus komprimierter Sole umwabert Sie. Es ist bester Balsam für die oberen Atemwege, wenn der Husten, Schnupfen, Heiserkeit und hartnäckig plagen, die Nebenhöhlen dicht sind und der Pollenflug den Allergiker ärgert. Wie lange Sie dann in dem Raum ausharren, ist Abhängig von Ihrer Ausdauer. Die Faustregel lautet bis zu maximal 20 Minuten.
Die Öffnungszeiten variieren nach Jahreszeit.
Der Gang und die Kammer sind barrierefrei.
Öffnungszeiten |
||
Saisonzeiten |
Tage |
Uhrzeiten |
April - Oktober |
Montag - Samstag |
10.00 - 12.00 Uhr 15.00 - 17.00 Uhr |
Sonn- und Feiertage |
10.00 - 12.00 Uhr 13.30 - 17.00 Uhr |
|
November - März | Montag - Sonntag | 13.00 - 15.30 Uhr |
Preise |
mit Kurkarte | ohne Kurkarte |
Erwachsene und Kinder ab 11 Jahren | 1,50 € | 2,00 € |
Kinder unter 11 Jahre in Begleitung Erwachsener | 0,00 € | 0,00 € |
Sechserkarte | 7,50 € | 10,00 € |
Zwölferkarte | 15,00 € | 20,00 € |
Schutzmantel vor Solenebel | 1,00 € | 1,00 € |